![]() |
Seit zwölf Jahren auf der Bühne |
Neuer Name-neues Ziel
Rolf Gooßmann, Björn Jürgensen und Holger Fuhry wollen mit ihrer Musik Brücken bauen. Seit sie sich nicht mehr "The State of blue", sondern "The Churchills" nennen, geben sie vornehmlich in Kirchen Konzerte.
Klassiker im Programm
Die SwingLeiner Big Band spielt Titel aus den 1930er, 1940er und 1950er Jahren. Zum Repertoire gehören Klassiker von Benny Goodman, Glenn Miller, Count Basie, Duke Ellington und Charlie Barnet.
Themenjahr-Auftritt am 27. April
Laut trommeln
Im Burgdorfer Jugend- und Kulturhaus "Johnny B." gibt es Trommlergruppen für Anfänger und Fortgeschrittene, für Kinder und Jugendliche. Vortrommler ist Papy Lunguangu.
Wikinger unter uns
Seit 68 Jahren sind sie mitten in Burgdorf: die Wikinger. So nennt sich ein Fanfarencorps, der seit 1996 nicht nur männliche Mitglieder hat. Bei Meisterschaften hat dieser Verein, der zu den ältesten in der Aue-Stadt zählt, schon viele Preise gewonnen.
Diese Band kann spielen. Punkt!
"Der Junge ist 14 und kann spielen. Punkt!", schreibt ein Kritiker 2014 über den Gitarristen Carl Giese. Vier Jahre später gehört er immer noch zur 17 Zoll Band. Gegründet worden ist die Gruppe 2010, sie spielt handgemachten Bluesrock. Die fünf Musiker kommen aus Hänigsen, Uetze und Burgdorf.
Weitere Informationen
Erfolgreicher Spielmannszug
Elfmal Bezirksmeister, zweimal Landesvizemeister, einmal Dritter bei Landesmeisterschaften: Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft kann auf viele Erfolge zurückblicken. Die 42 Mitglieder üben jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Weitere Erfolge werden also nicht lange auf sich warten lassen.
Themenjahr-Auftritt am 13. Juli
Mitreißende Interpretationen
Erfolgreicher Spielmannszug
Elfmal Bezirksmeister, zweimal Landesvizemeister, einmal Dritter bei Landesmeisterschaften: Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft kann auf viele Erfolge zurückblicken. Die 42 Mitglieder üben jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Weitere Erfolge werden also nicht lange auf sich warten lassen.
Themenjahr-Auftritt am 13. Juli
Mitreißende Interpretationen
Stevie Wonder, James Brown, Tower of Power: Die Coverband "Elephant Walk" interpretiert Funk und Soul mitreißend. Die Gruppe besteht seit 1994, zur Band gehören acht Musiker.
Weitere Informationen
Bringt Feuer in die Hütte
"Wir wollen der einzige Trupp in der Feuerwehr sein, der nicht löscht, sondern die Hütte zum Brennen bringt!" Lautet das Motto des Feuerwehrmusikzuges Burgdorf-Hänigsen, der seit 1946 besteht. Die 60 Musikerinnen und Musiker spielen Märsche, klassische Stücke, Popsongs und Schlager. Besonders beliebt sind ihre Auftritte bei Schützenfesten.
Weitere Informationen
Bringt Feuer in die Hütte
Musikalischer Horizont wird erweitert
Der Hohner-Ring feiert 2018 sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet worden ist er von dem Musiklehrer Gustav Görlich. Die Vorsitzende des Akkordeon-Orchesters Cordula Pütz: "Wir haben keine Berührungsängste und erweitern immer wieder gerne unseren musikalischen Horizont." Der ist bereits weit: Auf dem Programm stehen Märsche, Walzer, Volkslieder und moderne Musik.
Themenjahr-Auftritt am 21. Juni
Weitere Informationen
"Wir spielen einen fetten Sound moderner Stilrichtungen." So stellt sich die Bigband des Burgdorfer Gymnasiums selbst vor.
Themenjahr-Auftritt am 20. April
Themenjahr-Auftritt am 20. April
Publikumslieblinge
Die Musikschule Ostkreis Hannover hat ihren Sitz in Burgdorf. Zu den Publikumslieblingen gehören die "Youngstars" und die "Bigband Burgdorf".
Themenjahr-Auftritt am 26. August
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.