![]() |
4000 bei Giesinger-Konzert. Foto: VVV |
19. Dezember 2017. Bei Twitter komme ich auf fast 3000 Impressionen im Monat. Und die Statistik zeigt: Mein "Burgdorf klingt gut"-Beitrag über den Hohner-Ring ist derzeit der erfolgreichste. Hier klicken
22. Dezember 2017. Der Hohner-Ring bleibt auf Platz 1. Der interkulturelle Chor holt allerdings auf.
26. Dezember 2017. Der interkulturelle Chor hat Platz 1 erobert, "Elephant Walk" liegt auf Platz 2.
28. Dezember 2017. Der interkulturelle Chor behauptet den Spitzenplatz, auf Platz 2 jetzt der "Kleine Chor".
10. Januar 2018. Der interkulturelle Chor liegt zwar noch vorn, aber die "Singmäuse" der Pankratius-Gemeinde setzen zum Überholen an.
11. Januar 2018. Die "Singmäuse" sind vorbeigezogen. Auf Platz 2 schiebt sich der "Kleine Chor".
14. Januar 2018. Platz 1: Die 17 Zoll Band, Platz 2: die "Singmäuse"
17. Januar 2018. Die "Singmäuse" kehren auf den Spitzenplatz zurück, der Liedermacher Daniel Fernholz belegt Platz 2.
15. Februar 2018. Die "Bandgeschichten aus Burgdorf" und die Proben für die "Zauberflöte" belegen nun die Plätze 1 und 2.
28. Februar 2018. Der Kinderchor der Musikschule Ostkreis Hannover hat Platz 1 erobert, auf Platz 2 landen die Proben für die "Zauberflöte".
30. März 2018. Der neue Vorsitzende der "Wikinger" liegt auf Platz 1,die SwingLeiner Big Band auf Platz 2
18. April 2018. In Burgdorf gibt es seit Freitag "klingende Laternen". Doch nicht jede Laterne klingt. Habe ich festgestellt. Mein Bericht über den Hörtest ist bei Twitter ein Erfolg. Titel: "Nicht jede Laterne sprach mit mir".
30. April 2018. Bei Twitter hat sich der Thementag am 26. Mai auf Platz 1 geschoben, die klingenden Laternen folgen.
14. Mai 2018. Der Thementag bleibt Spitzenreiter, Platz 2 belegt die Zwischenbilanz des Stadtmarketing-Vereins.
4. Juni 2018. Platz 1 erobert das Jahreskonzert des Hohner-Rings, weit abgeschlagen folgen die klingenden Laternen.
20. Juni 2018. Die klingenden Laternen stehen wieder auf Platz 1, scharfer Verfolger ist das Straßenmusikfestival.
7. Juli 2018. "Wenn man teilt" ist einsamer Spitzenreiter.
28. Juli 2018. Das "Gezwitscher", das Sie gerade lesen, hat bei Twitter alle überholt.
20. August 2018. An die Spitze schiebt sich "Barock in Burgdorf"
7. September 2018. "Barock in Burgdorf" bleibt Spitzenreiter.
23. September 2018. Die "Churchills" erobern den ersten Platz.
18. Oktober 2018. Die Tabellenführung übernimmt "Verkaufsoffener Sonntag mit Musik".
6. November 2018. Der verkaufsoffene Sonntag bleibt Spitzenreiter, gefolgt von "Dokumentarfilm über vier Komponistinnen".
6. Dezember 2018. Auf Platz 2 hat sich die Eröffnung der Burgdorfer Lichterwochen geschoben.
Viele wollen zu Max Giesinger
19. Dezember 2017. Bei Facebook ist die Ankündigung des Auftritts von Max Giesinger auf dem Schützenplatz unglaublich erfolgreich. 34 wollen hingehen, fast 200 sind interessiert. Hier klicken
30. Dezember 2017. Hingeher: 64 Interessierte: 278
23. Januar 2018. 84 besuchen das Konzert, 335 kommen möglicherweise auch.
10. Februar 2018. 85 lauschen ihm, 345 spitzen die Ohren.
28. Februar 2018. 90 besuchen das Konzert, 355 sind interessiert.
17. März 2018. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher steigt auf 98, 365 überlegen noch.
30. März 2018. 101 gehen hin, 385 sind interessiert.
22. April 2018. 111 besuchen das Konzert, 397 überlegen noch.
1. Mai 2018. Die Besucherzahl steigt auf 118, die Zahl der Interessierten auf 408.
21. Mai 2018. 125 gehen hin, 424 gehören noch zu den Interessierten.
4. Juni 2018. 133 planen Besuch, 433 denken noch nach.
25. Juni 2018. 135 lauschen ihm, 443 spielen mit dem Gedanken. Siehe auch "Wenn man teilt".
28. Juli 2018. 169 gehen hin, 464 können sich das vorstellen.
3. August 2018. 178 besuchen das Konzert, 479 sind auf dem Sprung.
24. August 2018. 231 lassen sich Max Giesinger nicht entgehen, 488 schwanken noch.
26. August 2018. Über 4000 Giesinger-Fans haben auf dem Schützenplatz ihren Star gefeiert. Das erste Foto habe ich im Netz auf www.altkreisblitz.de gefunden. Bei Facebook werden sicherlich noch viele folgen. Denn die Fans kamen aus ganz Norddeutschland.
Teures Foto
13. September 2018. Jemand verlangt von mir 175,59 Euro für die Veröffentlichung eines Fotos. Weitere Infos
Impressionen vom Giesinger-Konzert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.