Mittwoch, 12. Dezember 2018

Vereine

"Scena"-Vorsitzender Matthias
Schorr vor dem Schloss. 
Schloss- und andere Konzerte

Der Kulturverein "Scena" tummelt sich nicht nur auf musikalischem Gebiet. Das soll hier keinesfalls verschwiegen werden. Doch wichtig für diesen blog sind die Schlosskonzerte, die der Verein seit 2006 organisiert und die immer ausverkauft sind, und die Konzertreihe "Die 4 Jahreszeiten-Barock in Burgdorf", die seit Frühjahr 2012 im Veranstaltungskalender steht. 


Weitere Informationen


Jazz bleibt jung

"Konservativ, aber auch jung und immer turbulent" lautet das Motto der "Jazzfreunde Altkreis Burgdorf. Gegründet worden ist dieser Verein im Jahre 2006 und ruft immer wieder in Erinnerung, dass Hannover und die Region eine große Jazz-Tradition haben. Bei allen Konzerten haben junge Leute bis 25 freien Eintritt.

Weitere Informationen

Dienstag, 11. Dezember 2018

Wenn man teilt

Hat man eigentlich weniger

22. Juni 2018. Doch bei Facebook hat man mehr. Mehr Leserinnen und Leser. Eine größere Aufmerksamkeit. Wie jetzt für den Auftritt von Max Giesinger auf dem Burgdorfer Schützenplatz. 

Die Veranstaltungsankündigung hat inzwischen 23 457 Userinnen und User erreicht. Immer mehr teilen sie. Heute ist sie schon häufiger angeklickt worden als im ganzen Monat Mai. 

Max Giesinger auf den "Kreisblatt"-Seiten bei Facebook

25. Juni 2018. Facebook liefert immer mehr Statistisches, weil die Zahl der Aufrufe weiter steigt. 32 Prozent des Publikums werden demnach weiblich und zwischen 25 und 34 Jahre alt sein. 

24. Juli 2018. Das Publikum scheint gemischter zu werden. 28 Prozent sollen laut Statistik noch weiblich und zwischen 25 und 34 Jahre alt sein. Die Zahl der Klicks liegt bei 25 194.

28. Juli 2018. 26 467 Klicks bei Max Giesinger.

9. August 2018. Die Veranstaltungsankündigung hat inzwischen 27 786 Besucherinnen und Besucher angelockt.

21. August 2018. Die Veranstaltungsankündigung kommt auf 29 113 Seitenaufrufe.

24. August 2018. Einen Tag vor dem Konzert sind es 30 776 Seitenaufrufe.  

25. August 2018. Wenige Stunden vor dem Konzert schnellt die Zahl der Seitenaufrufe auf 34 093 hoch.

26. August 2018. Über 4 000 Fans haben das Giesinger-Konzert besucht. Die Veranstaltungsankündigung kam auf 35 702 Seitenaufrufe.  

Montag, 10. Dezember 2018

Der Autor

Roland Mierswa bei der Buchvorstellung.
Der Schlagzeug-Lehrer und Burgdorfer Bandgeschichte(n)

Einige Bands haben Roland Mierswa auf die Informations-Folter gespannt, berichtete der Autor des 232-seitigen Buches "Kleine Stadt-große Szene. Die Burgdorfer Bands und ihre Geschichte(n)" im November 2008, als die 500 Exemplare endlich gedruckt waren. "Es war schwierig, immer wieder dran zu bleiben", sagte der Schlagzeug-Lehrer, der zu vielen der vorgestellten Bands gehört hatte. 

In dem Nachschlagewerk gibt es 120 Fotos. Zu den Förderern des Projektes haben die Stadtsparkasse Burgdorf, die Musikschule Allegro und der Stadtmarketing-Verein gehört.

Ein Auszug 

Das Buch gehört zum Bestand der Stadtbücherei

Samstag, 8. Dezember 2018

Projekte

Wieder Blockflötenkurse.
Proben für "Zauberflöte"

Burgdorf-11. Februar 2018. Die Spatzenchöre, der Kinderchor, die Musikwerkstatt, die Kinder- und die Jugendkantorei proben für die "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart, die vor den Sommerferien aufgeführt werden soll. Weitere Informationen: Campus Musik,Tina Röber-Burzeya, Telefon 05136/88 89 38.

Wer will mitsingen?

Burgdorf-17. Februar 2018. Der Kinderchor der Musikschule Ostkreis Hannover sucht Mädchen und Jungen im Grundschulalter, die sich dem Chor anschließen wollen. Weitere Informationen: Telefon 05136/2027.

Weiteres Ensemble geplant

Burgdorf-26. März 2018. Geprobt wird ab 11. April, 19 Uhr in der Aula der Grund- und Hauptschule I. Die Musikschule Ostkreis Hannover gründet ein Ensemble für Erwachsene, die Querflöte, Saxophon, Klarinette, Posaune, Trompete, Tuba und Euphonium spielen. Weitere Informationen: Telefon 05136/20 27.

Even Brass

Burgdorf-28. Juli 2018. Zu einer musikalischen Abendandacht laden am 4. August, 18 Uhr, Posaunenchöre aus Bad Essen und Burgdorf in die Pankratius-Kirche ein. Vorher findet ein Workshop statt.

Kinder in Musikgärten

Burgdorf-18. August 2018. Kinder bis 4 können ab dem 22. August wieder die Musikgärten der Sankt-Pankratius-Gemeinde besuchen. Weitere Informationen: Telefon 05136/88 89 36.

Proben für Krippenspiel

Burgdorf-16. September 2018. Im Gemeindehaus Gartenstraße 28 wird für ein musikalisches Krippenspiel geprobt. Dazu eingeladen sind alle Kinder ab 5. Weitere Informationen: Tina Röber-Burzeya, Telefon 05136/88 89 38

Kinder spielen Blockflöte

Burgdorf-28. September 2018. Nach den Herbstferien beginnen in der Musikschule Ostkreis Hannover wieder Blockflötenkurse für Kinder ab 6. Weitere Informationen: Telefon 05136/20 27.

Dienstag, 4. Dezember 2018

Solisten

Die Dudelsack-Spielerin mit André
Rieu (Bildmitte).
Dudelsack in Frauenhand

Einmal vor mehr als 20 000 Menschen zu musizieren – davon träumen viele Menschen. Für die Sorgenserin Ann-Kathrin Albert erfüllt sich dieser Traum derzeit: „Eigentlich habe ich das nie forciert, es hat sich einfach ergeben“, sagt die 42-Jährige, die seit mehr als drei Jahren Dudelsack spielt und inzwischen Auftritte mit anderen Musikern vor mehr als 1800 Zuhörern, unter anderem in Hameln, selbst organisiert.

Weitere Informationen 

Der auf den Tasten zaubert

Er braucht "nur 88 Tasten zum Weg ins Glück", er wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und hat schon über 1000 Konzerte gegeben, das erste als 14-Jähriger, seine Vorbilder sind Elvis Presley, Buddy Holly, Chuck Berry und Jerry Lee Lewis: Andy Lee, der Tastenzauberer, der 1989 in der Rudi-Carrell-Show als Jerry-Lee-Lewis-Imitator mit dem "Goldenen Mikrofon" ausgezeichnet worden ist. 

Weitere Informationen

Labels

17 Zoll Band aberAndere Alfred Koerppen Altenteilerhaus Altenteilerhaus Otze Amtsgericht Amtsgericht Burgdorf Andy Lee Ann-Kathrin Albert aua Aue Aue-Stufen Aufmerksamkeit Bands Beinhorn Bernd Lange Bewerbung Bigband Bochum Brass Band Berlin Burgdorf Burgdorf klingt gut Burgdorf natürlich Burgdorf-klingt gut Burgdorfer Kreisblatt Burgwedel Campus Musik CDU Chor des Herrn K. Chöre Claas Guitars Corona-Virus Daniel Fernholz Darm Der Kleine Chor Deutschpop deutschsprachiger Rock Dudelsack Elephant Walk erschreckend Europaparlament Facebook Fachwerkhäuser Fanfarencorps Wikinger Festivals Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen Fotos Führungen Gerhard Schröder Geschichten Gitarrenbauer Glücksfall große Szene Hannover Harfenspieler Heinz-Peter Tjaden High Life Skiffle Group Hintergründe Hohner Ring Hohner-Ring Hörregion Hannover Hülptingsen Humor IKU-Chor Impressum Informationen Interkultureller Chor Jazz Jazzfreunde Altkreis Burgdorf Jever Johnny B. Jubliläum Kaminzimmer Kinderchor Kino Klangerzeuger Klassik kleine Stadt klingende Laternen Kommisssionspräsidentin Komponisten Konzerte Kulturverein Scena Lambretta Landesmusikschule Hannover Laternen Lea Leserbriefe Lesetipps Liedermacher mächtigste Kleinstadt Europas Magdalenenfriedhof mail Marktspiegel Marlene Mathias Lück Max Giesinger Menschenkind Mozart Musicwalk Musikgarten Musikschule Musikschule Ostkreis Hannover Nachschlagewerk Naturfilmtage Neujahrskonzert New Hymn Oktobermarkt Otze Pankratius-Kirche Peine Celle Pferde Pferdemarkt Posaunenchor Burgdorf Proben Projekte Radfahrer Radtouren Reaktionen Region Hannover Reichweite Robert Barring Rock´n´Roll Roland Mierswa Sankt-Pankratius-Gemeinde Sankt-Pankratius-Kirchturm Schlagzeuglehrer schmusig Schützenplatz Schwierigkeiten Seemannslieder Shanty Chor Graf Luckner Sofa Solisten SongContest Spargel SPD Spielmannszug Spittaplatz Sprung Stadtfeste Stadtmarketing Stadtmarketing Burgdorf Stadtmuseum SwingLeiner Big Band teilen Termine Terminkalender The Churchills Themenjahr Tjaden tappt Trommler Twitter unerhörte Orte Unternehmen Ursula von der Leyen Veranstaltungen Verantwortung Verbände Vereine Verkehrs- und Verschönerungsverein Volkschor Burgdorf Vorstand Waldbad Ramlingen Wikinger Wunstorf Zauberflöte Zirkus