Manchmal auch ein Pferd mit X-Beinen
1279 ist Burgdorf zum ersten Mal urkundlich erwähnt worden. Die Stadt hat rund 31 000 Einwohner und liegt zwischen Hannover, Celle und Peine. Die Altstadt wird von Fachwerkhäusern geprägt. Das Motto der Stadt lautet "Hier findet Leben Stadt".
Dafür sorgen viele Vereine, der größte ist der Verkehrs- und Verschönerungsverein, der jährlich weit über 100 Veranstaltungen organisiert, dazu gehören sechs Mal im Jahr Pferdemärkte, ein Kunstmarkt mit Kunstmeile und der Oktobermarkt.
Die wohl bekannteste Burgdorfer Band ist die "High Life Skiffle Group", später "High Life Musik Group" ("Hey, hey, Marlene" und "Ich fahr mit der Lambretta").
In Burgdorf darf man sich nicht darüber wundern, wenn gelegentlich ein Pferd auf dem Sofa sitzt und Spargel isst...
Siehe auch "Unerhörte Orte"
Themenjahre in der mächtigsten Kleinstadt Europas
Samstag, 8. Februar 2020
Die Stadt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Das Altenteilerhaus in Otze. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, finden im Themenjahr "Burgdorf klingt gut" zwölf Konzerte ...
-
Die Zwei von der... ...Corona-Verwirrstelle. 7. März 2018. In diesem Monat wird das Fanfarencorps "Wikinger" 68 Jahr...
Labels
17 Zoll Band
aberAndere
Alfred Koerppen
Altenteilerhaus
Altenteilerhaus Otze
Amtsgericht
Amtsgericht Burgdorf
Andy Lee
Ann-Kathrin Albert
aua
Aue
Aue-Stufen
Aufmerksamkeit
Bands
Beinhorn
Bernd Lange
Bewerbung
Bigband
Bochum
Brass Band Berlin
Burgdorf
Burgdorf klingt gut
Burgdorf natürlich
Burgdorf-klingt gut
Burgdorfer Kreisblatt
Burgwedel
Campus Musik
CDU
Chor des Herrn K.
Chöre
Claas Guitars
Corona-Virus
Daniel Fernholz
Darm
Der Kleine Chor
Deutschpop
deutschsprachiger Rock
Dudelsack
Elephant Walk
erschreckend
Europaparlament
Facebook
Fachwerkhäuser
Fanfarencorps Wikinger
Festivals
Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen
Fotos
Führungen
Gerhard Schröder
Geschichten
Gitarrenbauer
Glücksfall
große Szene
Hannover
Harfenspieler
Heinz-Peter Tjaden
High Life Skiffle Group
Hintergründe
Hohner Ring
Hohner-Ring
Hörregion Hannover
Hülptingsen
Humor
IKU-Chor
Impressum
Informationen
Interkultureller Chor
Jazz
Jazzfreunde Altkreis Burgdorf
Jever
Johnny B.
Jubliläum
Kaminzimmer
Kinderchor
Kino
Klangerzeuger
Klassik
kleine Stadt
klingende Laternen
Kommisssionspräsidentin
Komponisten
Konzerte
Kulturverein Scena
Lambretta
Landesmusikschule Hannover
Laternen
Lea
Leserbriefe
Lesetipps
Liedermacher
mächtigste Kleinstadt Europas
Magdalenenfriedhof
mail
Marktspiegel
Marlene
Mathias Lück
Max Giesinger
Menschenkind
Mozart
Musicwalk
Musikgarten
Musikschule
Musikschule Ostkreis Hannover
Nachschlagewerk
Naturfilmtage
Neujahrskonzert
New Hymn
Oktobermarkt
Otze
Pankratius-Kirche
Peine Celle
Pferde
Pferdemarkt
Posaunenchor Burgdorf
Proben
Projekte
Radfahrer
Radtouren
Reaktionen
Region Hannover
Reichweite
Robert Barring
Rock´n´Roll
Roland Mierswa
Sankt-Pankratius-Gemeinde
Sankt-Pankratius-Kirchturm
Schlagzeuglehrer
schmusig
Schützenplatz
Schwierigkeiten
Seemannslieder
Shanty Chor Graf Luckner
Sofa
Solisten
SongContest
Spargel
SPD
Spielmannszug
Spittaplatz
Sprung
Stadtfeste
Stadtmarketing
Stadtmarketing Burgdorf
Stadtmuseum
SwingLeiner Big Band
teilen
Termine
Terminkalender
The Churchills
Themenjahr
Tjaden tappt
Trommler
Twitter
unerhörte Orte
Unternehmen
Ursula von der Leyen
Veranstaltungen
Verantwortung
Verbände
Vereine
Verkehrs- und Verschönerungsverein
Volkschor Burgdorf
Vorstand
Waldbad Ramlingen
Wikinger
Wunstorf
Zauberflöte
Zirkus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.